
Freunde
fürs Leben
Willkommen in unserem Lern- und Erfahrungs:r:aum:
Ich freue mich Dich hier zu begrüssen und gratuliere Dir zu Deinem Entscheid, Dein Leben mit einem Hund zu teilen. Du bist hier goldrichtig, wenn Du Dir einen echten Freund fürs Leben wünscht, nicht nur Deinen Begleiter auf die Übungsmatte stellst, sondern Dich dazu gesellst und Dich gemeinsam mit ihm zu einem unschlagbaren Team entwicklen möchtest.
Als erfahrene Persönlichkeits- und Hundetrainerin habe ich nicht nur die Erziehung des Hundes im Fokus. Ich sehe Dich als verantwortungsvolle:n Beziehungspartner:in & unterstütze Dich eine achtsame & vertrauensvolle Orientierungspersönlichkeit zu werden, die gefordert ist, authentisch, mit Herz und Verstand Führung zu übernehmen.
Eine lebendige, gesunde Beziehung zu Deinem Hund beginnt bei Dir. Warum?
Weil gute Fremdführung eng mit einer gesunden Selbstführung verknüpft ist, Du eine Beziehung nicht einfach findest, sondern sie Dir mit persönlichem Einsatz, Zeit, Verständnis, Wahrnehmungs- und Einfühlungsvermögen erschaffst. Zudem ist es für Dich als Tierhalter wichtig zu verstehen, dass Du in Hinblick auf erbliche Anlagen, physische und psychische Gesundheitsparameter Deines Tieres immer vor einer individuellen Herausforderung stehen kannst. Deshalb frage Dich grundsätzlich:
Wie integriere ich meinen Hund aktiv und bewusst in mein Leben, sehe ihn in seinem Wesen mit vielerlei individueller Bedürfnisse und möglicher Handicaps und fördere ihn ohne ihn oder mich zu überfordern ?
Das ist nicht immer ganz einfach, fordert Achtsamkeit und Umsicht in einem komplexen Mensch-Umwelt-Tier-Kontext. Verschiedene Meinungen und Einstellungen zu Erziehung und allfälligen Problemen prallen aufeinander und verschleiern den Blick für das Wesentliche. Aus meiner Praxis weiss ich um die Schwierigkeit vieler meiner Kund:innen, entgegen aller Umwelteinflüsse, bei sich zu bleiben, den Gesamtkontext zu erfassen, wahrzunehmen, was sie selbst, ihr Hund, ihre Beziehung situationsbedingt als auch grundsätzlich brauchen. Als ehemalige Führungskraft, Life Trust Coachin und Hundetrainerin verfüge ich über einen reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, den ich für jedes Mensch-Hund-Team individuell einsetze. Ich verbinde Mindsettraining mit einer gesunden Portion Selbstreflexion. Wir arbeiten gezielt an Deiner Wahrnehmung von eigener und hündischer Befindlichkeit, Körpersprache, Ausdrucksverhalten und den vorhandenen Bedürfnissen beider Partner in Kommunikation miteinander als auch unter Artgenossen. Die Verbindung zu Deinem Hund wird stark, wenn Du als Fels in der Brandung konsequent Strukturen und vertraute Grundlagen schaffst, Situationen richtig einschätzt, Sicherheit vermittelst, beginnst Absichten zu erkennen, Bedürfnisse zu sehen sowie Verständnis für und den Sinn hinter einem gezeigten Verhalten wahrnehmen und verstehen lernst.
Als Partner auf Augenhöhe nimmst Du Dir bewusst Zeit mit Deinem Hund, kommst im Hier & Jetzt an, lernst klar & fair zu kommunizieren und im richtigen Augenblick gute Entscheidungen für ein sicheres und angemessenes Handeln zu treffen. Zum Aufbau wichtiger Signale und Verhalten nutzen wir neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Lerntheorie und arbeiten auf der Basis positiver Verstärkung. Diese extrem nachhaltige Arbeitsform erwünschtes Verhalten zu erzeugen, zu festigen und beizubehalten wird Dich begeistern. Sie ist neben mentaler Stärke, Fokus und klarer Körpersprache ein zentraler, kommunikativer Schlüssel zu einer sicheren, freudvollen und entspannten Partnerschaft. Dafür stehe ich und dahin begleite ich Dich und Deinen Hund.
In meinen Trainings und Coachings lege ich grossen Wert auf eine gewaltfreie, faire & motivierende Kommunikation, die Freude weckt sowie Spass und Kooperation am gemeinsamen Lernen fördert.
Mein Fokus liegt auf 1:1 Coachings und der gezielten Zusammenführung | Integration
einzelner Teams in exklusive Kleingruppen von max. 4 Mensch Hund Teams.
Meine Trainingsprogramme sind mit der Bewilligungsnummer VETA ZH-HAB-0812-241112 als obligatorische Kurse anerkannt. Wir trainieren an ausgesuchten, wechselnden Orten in der Umgebung Pfannenstiel, Esslingen ZH, Egg ZH, Gossau ZH, Maur ZH. Willkommen sind Teams aus dem Grossraum Zürich, von Zumikon über Küsnacht ZH, Meilen, Stäfa bis Uster und natürlich all diejenigen, die gerne den Weg zu uns aufnehmen und ihn gemeinsam mit uns gehen möchten.
Ein Kernstück meiner Arbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung mit Tieren. Besonders am Herzen liegen mir Menschen mit Handicap, die wegen allfälliger emotionaler Dysbalancen den Hund als Stütze und eine erfahrene Begleitperson an ihrer Seite brauchen. Ich qualifiziere mich dieses Jahr auf diesem Gebiet weiter, um Emotional Support Dogs ausbilden und Menschen mit besonderen Bedürfnissen nachhaltige Unterstützung bieten zu können.
Wenn Du mehr zum Thema Persönlichkeitsentwicklung mit Tieren erfahren möchtest, schau gerne HIER vorbei.
Sylvie & Aika mit Rückenwind

ENTWICKLUNGS | R | AUM
BASISTRAINING FÜR EINEN GELUNGENEN START
INS GEMEINSAME LEBEN
Damit dieser Start gut gelingt und eine positive Entwicklung nimmt, unterstütze ich Dich in Deiner Alltagsgestaltung mit Deinem neuen Partner Hund, der Dir neben viel Freude einiges an Zeit, Aufmerksamkeit und jede Menge Geduld in der Bindungsarbeit abverlangen wird. Du wirst lernen, wie Du Deinen neuen Partner motivierst und erziehst, damit er über positive Lernerfahrungen sich gerne an Dir orientiert und zu einem gelassenen, selbstsicheren Hund heranwachsen kann. Das Basistraining ist der Einstieg für jeden Neuankömmling in Deinem Leben. Vom Welpen bis zum erwachsenen (Tierschutzschutz-) Hund. Das Basistraining kann als obligatorischer Welpenkurs absolviert werden.
-
Setting : 4-5 * 1:1 Coachings | 60 MIN.
-
Kosten : 120 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM
-
Setting : 1 * 1:1 | 3-4 Teamcoachings | 60 MIN.
-
Kosten : 350 CHF inkl. Fahrtkosten
ENTFALTUNGS | R | AUM
" SOUVERAIN IM ALLTAG"
AUFBAUTRAINING ZUR FESTIGUNG DER
MENSCH - HUND - BEZIEHUNG
Im Aufbautraining vertiefen wir gemeinsam die aus dem Basistraining erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten, damit sich Dein Hund in seiner Persönlichkeit optimal entfalten kann. Wir konzentrieren uns vermehrt auf wichtige Alltagssignale und unterschiedlichste Begegnungssituationen, darauf wie wir die zwischenartliche Kommunikation mit unserem Hund ausbauen und verfeinern können. Zudem üben wir uns darin zu verstehen, warum Rückschritte im Lernverhalten möglich und auch natürlich sind. Wir arbeiten an unserer Stellung als absoluter Verlasspartner, damit der Hund sicher auf unsere Signale reagiert und sich weiterhin gerne an uns orientiert. Wir lernen die Sprache unseres Hundes und wie er mit Artgenossen kommuniziert immer besser zu verstehen. So gewinnen wir nach und nach mehr Vertrauen und Sicherheit in uns selbst und unseren Hund, um als „Partner auf Augenhöhe“ in einer herausfordernden Umwelt bestehen zu können. Das Aufbautraining kann als obligatorischer Junghundekurs und Erziehungskurs Teil I absolviert werden.
-
Setting : 10 * 1:1 Coachings | 60-75 MIN.
-
Kosten : 120-150 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM
-
Setting : 5 * 1:1 | 5 * Teamcoachings | 60 - 75 MIN.
-
Kosten : 900 CHF inkl. Fahrtkosten
-
Setting : 10 * Teamcoachings | 60-75 MIN.
-
Kosten : 50 CHF | H inkl. Fahrtkosten


ERFAHRUNGS | R | AUM
"MEISTER IM ALLTAG"
VERTIEFUNGSTRAINING FÜR ECHTE
PARTNER AUF AUGENHÖHE
Im Vertiefungstraining knüpfen wir je nach Situation und Konstellation an das bereits Gelernte an, bauen unsere Führungsqualitäten als orientierungsgebender Verlasspartner weiter aus, bekommen einen intuitiveren Blick für die Kommunikation unseres Hundes und kümmern uns um das weitere Festigen von Signalgebung und Ausführung von erwünschtem Verhalten. Aktivität und Ruhe wechseln sich harmonisch ab. Als Team agiert ihr immer mehr in Einklang. Alles kommt in Fluss. Das Vertiefungstraining kann als Erziehungskurs Teil II absolviert werden.
-
Setting : 10 * 1:1 Coachings | 60-75 MIN.
-
Kosten : 120-150 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM
-
Setting : 5 * 1:1 | 5 * Teamcoachings | 60 - 75 MIN.
-
Kosten : 900 CHF inkl. Fahrtkosten
-
Setting : 10 * Teamcoachings | 60-75 MIN.
-
Kosten : 50 CHF | H inkl. Fahrtkosten
INTENSIV | R | AUM
INTENSIVTRAINING 1:1
PROBLEME MIT DEM HUND ALS HERAUSFORDERUNG SEHEN & MEISTERN
Besondere Verhaltensauffälligkeiten, die Dich im Miteinander mit Deinem Hund intensiv beschäftigen und für Unbehagen sorgen, stressen nicht nur Dich, sondern auch Deinen Hund. Gemeinsam werfen wir einen intensiven Blick auf mögliche Ursachen, damit Du allfällige Gefühle wie Scham, Angst, Wut oder Frust über nervenaufreibendes, unerwünschtes Verhalten wie ohrenbetäubendes Bellen in Begegnungssituationen, Hetzen von Wild, Bikern, Joggern oder anderen Hunden, Zerren an der Leine, Buddeln ohne Unterlass, Ignorieren Deiner Signale, Ausbleiben eines erfolgreichen Rückrufs aufarbeiten kannst, um Schritt für Schritt ein machbares, definiertes Ziel für mehr Verständnis und eine sichtbare Veränderung im Zusammensein mit Deinem Hund erwirken zu können. Vielleicht habt ihr auch ein Thema mit negativen Gefühlen und Erfahrungen, weshalb Dein Hund unentwegt Übersprungsverhalten zeigt, nicht alleine zuhause bleiben kann, während der Autofahrt unruhig oder bei Schallgeräuschen ganz ausser sich ist. All das hat Zeit und Raum im Intensivtraining.
-
Setting : 1:1 Coaching | 60-90 MIN.
-
Kosten : 120 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM



AUSTAUSCH | R | AUM
STÄRKEN- RESSOURCENTRAINING
Zum vertieften Austausch und Lernen treffen wir uns als Meister des Alltags weiterhin regelmässig in Kleingruppen. Wir widmen uns vertieft dem natürlichen Belohnungskreislauf, der für Mensch und Tier übrigens identisch ist und nutzen ihn für maximale Potenzialentfaltung. Wir fördern so gezielt die Selbstwirksamkeit und Einzigartigkeit jedes einzelnen Teams, stärken Ressourcen und kümmern uns um Entspannung für eine gesunde Balance von Aktivität und Ruhe. Für Mensch und Hund.
-
Setting : Teamtouring | Treff 60-120 MIN.
-
Kosten : 50 - 100 CHF inkl. Fahrtkosten
ANTIJAGD | R | AUM
INTENSIVTRAINING 1:1
füR ANSPRUCHSVOLLE JAGDHUNDE
Hunde mit einer ausgewiesenen Passion fürs Jagen haben besondere Bedürfnisse, die es zu erkennen, zu managen und in befriedigende Bahnen zu lenken gilt. Das Handling, Training und Zusammenleben mit diesem lauffreudigen und geruchsaffinen Hundetyp kann zeitweise sehr herausfordernd und extrem anspruchsvoll sein. Da ich selbst ein Stöbernäschen an meiner Seite führe, ist es mir ein grosses Anliegen, Euch die Vorlieben Eurer Jagdnase besser verständlich zu machen. Ich werde Euch unter Einbezug der Jagdverhaltenskette Wege aufzeigen, die es Euch ermöglichen werden, Eure Spaziergänge bedürfnisgerecht zu gestalten und mit mehr Verständnis und Entspannung zu meistern.
-
Setting : 1:1 Coaching | 60-90 MIN.
-
Kosten : 120 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM



AUSLASTUNGS | R | AUM
Dummy | Apportiertraining
Zum Apportieren gehört viel mehr als das Finden, Aufnehmen und Zurückbringen eines Gegenstandes. Wir üben uns in Steadiness, Einweisen, verschiedene Signalgebungen, kleine und grosse Suchen in unterschiedlichem Gelände zu Land und Wasser. Freude am Apportieren haben nicht nur die Jagdnasen unter uns.
Daher heisse ich auch andere Hundetypen in unseren Trainings willkommen. Bei uns steht Spass und Freude an dieser vielseitigen Auslastungsform im Vordergrund.
Wir arbeiten achtsam und kleinschnittig, um Optimismus und Motivation jedes Teams zu fördern und Lernerfolge zu ermöglichen.
-
Setting : Teamtraining | 60-90 MIN.
-
Kosten : 50 - 75 CHF inkl. Fahrtkosten
REITBEGLEIT | R | AUM
"MENSCH-HUND-PFERD IN GLEICHKLANG"
Entspannte Ausritte mit Hund an der Seite erfordern neben viel Achtsamkeit, Wachsamkeit und Koordination des Reiters enormes Vertrauen und eine starke Verbindung aller 3 Arten untereinander. Durch meine Arbeit mit Hund und Pferd habe ich Zugang zu beiden Tierarten und kann Dich, Deinen Hund und Dein Pferd als Dreamteam zusammenführen. Ich unterstütze euch auf eurem Weg zu entspannten, gemeinsamen Erlebnistouren in der Natur. Für mich beginnt das Training bereits in der Stallgasse. Langsam arbeiten wir uns Schritt um Schritt zu einem eingespielten Team voran.
-
Setting : 1:1 Coaching | 60-90 MIN.
-
Kosten : 140 | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM

Christa & Juna
"Sylvie versteht es das Mensch-Hunde-Team kompetent zu begleiten. So geht es nicht um „Sitz/Platz/Fuss“… sondern vollumfänglich um die Beziehung zum Hund. Ihre direkte und einfühlsame Art gefällt mir sehr gut😊. Sylvie weiss den Hundemenschen zu reflektieren und ihn lernen und verstehen zu lassen, um was es geht. Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet und finden an unterschiedlichen Orten statt, was dem Training sehr zu gute kommt. Vielen Dank dafür🌸.
Andrea & Wally
“Mit Sylvie Weidig haben wir eine kompetente, erfahrene und herzliche Hundetrainerin an unserer Seite. Was mir am Training mit Sylvie gefällt, ist, dass sie mich und Wally als Team coacht und mir zeigt, wie ich eine Beziehung zu meinem Hund aufbauen kann. Sylvie ist eine gute Ratgeberin, kann aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und ihr Hintergrund mit der Jagdhundeerfahrung ist auch für nicht Jagdhundehalter eine grosse Bereicherung. Ich bin mir sicher, dass ich und Wally immer wieder auf unserem Weg Rückenwind brauchen werden und kann diese Art von Coaching ganz herzlich empfehlen."
Sabine & Emma
“Ich habe die richtige Hundetrainerin an meiner Seite, denn Sylvie lässt mich genauso an mir arbeiten wie mit Emma ”
Cécile & Lobo
“Sylvie setzt die individuellen Bedürfnisse des Mensch-Hund-Teams ins Zentrum. Ihre Lektionen sind abwechslungsreich gestaltet und gut strukturiert. Wir freuen uns auf die weiteren Treffen! ”

„Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können”