TRAINING
CLICK SYMBOL
ACHTSAM | UMSICHTIG | MACHBAR
MENSCH UND HUND IM GLEICHGEWICHT
Ganzheitliches Mensch-Hund-Coaching | Resilienztraining |
ESA - Hundetraining - Ausbildung zur Förderung menschlicher Selbstkompetenz
und einer positiven Lebensgestaltung mit Hund
AUM'S WERTE:
Sicherheit geben | Vertrauen aufbauen | Optimismus wecken
Selbstwirksamkeit fördern | Freude teilen | Ruhe finden

"Ein Hund weiss nicht wie man Liebe schreibt, doch er weiss, wie man sie täglich zeigt"
Du wünscht Dir einen Freund fürs Leben? Einen lebensfrohen, selbstsicheren, in sich ruhenden Hund, der den positive:n Leader:in in dir weckt, Lebensfreude und Begeisterung in Dir auslöst, ohne unangenehmen Stress, Ärger, Unwohlsein, Frust oder Unlust an gemeinsamen Aktivitäten in Dir zu triggern? Einen treuen, verlässlichen Begleiter, der sich gerne an Dir orientiert, gut auf Deine Signale reagiert, sich optimal in Dein Lebensumfeld integriert und resilient an eine reizvolle Umwelt anpasst? Einen Seelenfreund, zu dem Du eine tiefe Verbindung findest, mit dem Du persönlich wächst, eine starke Einheit bildest, neue Abenteuer wagst und einen Alltag im Gleichgewicht geniesst?
Als Rediscovery Coach bin ich Dein perfect match, wenn Du die o.g. Wunschziele mit Inspiration und Freude am Lernen verwirklichen möchtest. In dieser Funktion vereine ich meine Fähigkeiten und Kompentenzen als zertifizierte Hundetrainerin ccf, ESA-Trainerin und Life Trust Coachin. Ich biete Dir vielschichtiges Expertenwissen, verfüge über wichtige soziale Kompetenzen, einen reichen Erfahrungsschatz und begleite Dich ganzheitlich zu einer harmonischen Mensch - Hund - Beziehung im Gleichgewicht. Du findest an meiner Seite kein 0815 Hundeplatz ABC. Du machst Dich auf den Weg zu einer positiven Lebensgestaltung mit Hund.
AUM'S Trainingsphilosophie:
Ich unterstütze Dich in Deiner Entwicklung zu einer positiven Leitfigur, die optimale Strukturen für ein artgerechtes Zuhause schafft, Sicherheit und Übersicht vermittelt, klar, fair, ohne Gewalt kommuniziert und im richtigen Augenblick gute Entscheidungen für ein sicheres und angemessenes Handeln trifft. So gewinnst du die Aufmerksamkeit und das Vertrauen Deines Hundes, nimmst positiven Einfluss auf seine Entwicklung und stärkst eure Bindung. Das erwartet Dich an meiner Seite: Klare Kommunikation | Interaktion - Aufbau wichtiger Alltagssignale - Einsatz bedürfnisgerechter Belohnungsformen Schulung Deiner Beobachtungsgabe - Wir arbeiten gezielt an Deiner Wahrnehmung von eigener und hündischer Befindlichkeit, Körpersprache, Ausdrucksverhalten in Kommunikation miteinander als auch unter Artgenossen Arbeit an einem dynamischen Mindset. Freude stapeln und motiviert Ziele verfolgen – Du lernst, warum Deine innere Einstellung und Emotionen das Eintreten oder Ausbleiben von erwünschtem Verhalten Deines Hundes massgeblich beeinflussen und ein wichtiger Indikator für positives Leadership sind Förderung von Achtsamkeit | Konsistenz. Sei der Fels in der Brandung, den Dein Hund braucht. Hunde benötigen Erwartungssicherheit. Sie lieben gewohnte Abläufe und lernen über Wiederholung, Beständigkeit und positive Konsequenzen. Sowohl Stress, Chaos in Deinem Kopf und Alltag als auch unberechenbare Verhaltensweisen verwirren Deinen Hund, können zu vielerlei Missverständnissen und Verhaltensauffälligkeiten führen. Daher gilt es sich in Selbstmanagement zu üben, Stressanzeichen frühzeitig zu erkennen und entgegenwirken, eine gesunde Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu schaffen und Entspannung als positiven Anker im Alltag zu integrieren. Stärkung von Resilienz – Wir trainieren Deine als auch die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit Deines Hundes für einen positiven Umgang mit Reizauslösern, verbesserte Impulskontrolle und gelungene Emotionsteuerung. Für einen positiven Umgang mit herausfordernden Konflikten in Alltags- oder Begegnungssituationen und der Findung sinnvoller Lösungen, lernst Du wichtige Ressourcen zu nutzen und Strategien anzuwenden. Übung in Selbstreflexion für verbesserte Lernbereitschaft und Potenzialentfaltung - Du erfährst, warum das Wort NEIN Dir keine Hilfe in der Verhaltensanpassung ist - Auszusprechen was Du nicht willst, ist einfach - Umzusetzen was Du willst, ist Königsdisziplin
Themenschwerpunkt meiner Arbeit ist die wirkungsvolle Unterstützung von Menschen, die ihr inneres Gleichgewicht verloren haben, unter Ängsten, Depression oder Burnout leiden und mit einem ESA - Emotional Support Dog, eine hilfreiche Stütze im Alltag suchen.
An meiner Seite kannst Du Deinen ESA Hund selbst ausbilden. Einen Begleiter, der Dir hilft, Deinen Alltag gut zu meistern, in Notsituationen ein sicherer Anker ist, Dir innere Ruhe vermittelt, Deine Widerstandskraft fördert und Dich in Deiner Selbstwirksamkeit stärkt. Wenn Du Dir eine Coachin mit Erfahrungswissen zu Angsterkrankungen wünscht, der Du vertraust, die Dich mit all Deinen Facetten wahrnimmt, Deine persönlichen Herausforderungen ernst nimmt, Dich aktiv unterstützt, Deine Selbstkompetenz zu steigern und Deinen Alltag selbstbestimmt zu meistern, biete ich Dir mit AUM einen sicheren, wertschätzenden und geschützten Raum.
FAQ ESA Hund - Emotional Support Dog Training | Ausbildung
Ein ESA-Hund ist ein emotionaler Unterstützungshund für Menschen die psychisch instabil und nicht im Gleichgewicht sind. Ein ESA ist weder Therapie- noch Assistenzhund. Er ist der richtige Alltagsbegleiter für Betroffene, die weniger als 50 % beeinträchtigt sind. Er schenkt Sicherheit, bringt Abwechslung in das Leben dysbalancierter Menschen, erleichtert ihren teils belastenden Lebensalltag und ist in Notsituationen, z.B. bei einer Panikattacke, ein sicherer Anker. Er gibt dem Leben eine neue Bedeutung und hilft im Hier & Jetzt anzukommen, weniger Sorgen und Ängste zu empfinden. Ein ESA-Hund unterstützt seinen Menschen in seiner Selbstwirksamkeit, fördert Aktivität und sorgt für gute soziale Kontakte. Seine pure Anwesenheit und die Ausübung von erlerntem Support-Verhalten, wird das vorhandene Krankheitsbild verbessern und den persönlichen Weg zu innerer Stabiltät positiv beeinflussen. Ein ESA schafft mit seinem Wesen eine positive Atmosphäre, löst durch körperlichen Kontakt positive Gefühle aus und fördert die Ausschüttung des Glücks- und Bindungshormons Oxytocin. Er wirkt sich positiv auf das vegetative Nervensystem aus und stärkt die eigene Herzkohärenz (HeartMath Institut). Ein ESA ist für folgende Krankheitsbilder eine wahre Stütze: ADHS Angsterkrankungen, Panikstörung Depression Burnout Unausgeglichenheit Gemütsstörung Soziale Ängste Hochsensibilität PTBS Autismus Als qualitätsgeprüfte Hundetrainerin ccf, zertifizierte ESA-Trainerin und nach EASC Richtlinien zertifizierte Life Trust Coachin, gehe ich ganzheitlich auf meine Mensch-Hund-Teams ein und verhelfe ihnen zu einem aktiven, gesunden Lebensstil und erhöhter Lebensqualilität. In der Verbindung von Persönlichkeitsentwicklung mit wissenschaftlich fundiertem Hundetraining biete ich ein Optimum an fachlicher wie emotionaler Unterstützung für persönliches Wachstum und eine positive Lebensgestaltung mit Hund. Wieviel Zeit die Ausbildung des Hundes und die selbstaktivierende Arbeit mit den Klient:innen in Anspruch nimmt, hängt von der aktuellen Situation und dem Schwergrad der Erkrankung ab und ist individuell zu bestimmen. Ich arbeite in 1:1 Sessions mit meinen Teams und führe sie auf Wunsch in aktive Erfahrungsgruppen zusammen. Gemeinsame Erlebnisse und gute Gespräche innerhalb einer Gruppe von Gleichgesinnten fördern die Selbstwahrnehmung und den Selbstregulationsprozess. Details in Bezug auf Sondergenehmigungen, die die Wohnungshaltung, Mitnahme zur Arbeit, Schule oder Uni betreffen, können mit mir persönlich besprochen werden. Im Falle einer gewünschten Sondergenehmigung gelten besondere Regelungen wie die offizielle Verordnung durch einen Facharzt (Psychiater), Ausbildungsvertrag und Kennzeichnung in der Öffentlichkeit. In Zusammenarbeit mit dem Verein Paws & You, besteht die Möglichkeit Prüfungen und Nachprüfungen für das Führen eines ESA mit Kenndecke abzulegen.
Was unterscheidet mich von anderen Hundeschulen und Trainern?
Ich verbinde Persönlichkeitsentwicklung mit wissenschaftlich fundiertem Hundetraining. Mein integrales Konzept fusst auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von Natur, Mensch, Hund, direktes Umfeld und Umwelt. Gemeinsam werfen wir einen intensiven Blick auf sich gegenseitig bedingende Ebenen und Systeme, die zu einem gesunden Wesen, erwünschtem Verhalten, physischer und psychischer Gesundheit, innerer Stabilität, erhöhter Resilienz und Selbstwirksamkeit führen. Ich unterstütze Dich Zusammenhänge zwischen optimalem Lernverhalten und Potenzialentfaltung zu erkennen, authentisch, mit Herz und Verstand Verantwortung und Führung zu übernehmen.
Eine gesunde Beziehung zu Deinem Hund beginnt bei Dir. Warum?
Eine Beziehung ist immer ein Abbild unseres Selbst. Geprägt durch Erziehung und Erfahrungen entwickeln wir innere Einstellungen, Stärken und Schwächen, Kommunikations- und Verhaltensmuster, die sich positiv oder negativ auf uns selbst und unser Umfeld auswirken können. Dein Hund ist neben erblicher Veranlagung, Folgeerscheinungen gesundheitlicher Beeinträchtigungen, Selbsterfahrung immer auch ein Spiegelbild Deiner mentalen Stabilität, Selbst-, Führungs- und Handlungskompetenz. Meine eigenen und vielmehr alle bis dato gesammelten Erfahrungen mit meinen Klient:innen zeigen, dass Hunde, wie auch Pferde, die Fähigkeit besitzen, uns mit unseren tiefsten Verletzungen in Verbindung zu bringen und versteckte Muster sowie negative Glaubensüberzeugungen an die Oberfläche zu holen. Je mehr ich in meiner Zusammenarbeit mit Mensch, Hund und Pferd erlebe, desto grösser ist meine Faszination für die tiefen Wirkmechanismen und Möglichkeiten mit einem Tier an der Seite in seine volle Grösse mit erhöhter Selbstkompetenz zu wachsen.
Ich arbeite in 1:1 Sessions mit meinen Teams, setze bei Bedarf Helferhunde ein und führe sie gezielt in aktive Erfahrungsgruppen zusammen.
Meine Trainings, Coachings sind mit der Bewilligungsnummer VETA ZH-HAB-0812-241112 vom Veterinäramt als obligatorische Kurse anerkannt. Somit kann ich Bescheinigungen für den Welpenkurs, Junghundekurs oder Erziehungskurs ausstellen. Wir trainieren im häuslichen Umfeld sowie in der Umwelt, zum einen in reizarmen Gegenden oder dort, wo Herausforderungen warten & Probleme entstehen können, an ausgesuchten, wechselnden Orten in der Umgebung Pfannenstiel, Esslingen ZH, Egg ZH, Maur ZH, Mönchaltdorf, Gossau ZH. Willkommen sind Teams aus dem Grossraum Zürich, von Zumikon über Küsnacht ZH, Meilen, Stäfa bis Uster und natürlich all diejenigen, die gerne den Weg zu uns aufnehmen und ihn gemeinsam mit uns gehen möchten. Wir freuen uns auf EUCH.
"Dein Hund ist ein Teil Deines Lebens. Für Deinen Hund bist Du sein ganzes Leben"
Sylvie & Aika mit Rückenwind

POTENZIAL | R | AUM
BASIS- AUFBAU- VERTIEFUNGSTRAINING
WELPENFÖRDERUNG - JUNGHUNDEBEGLEITUNG ERZIEHUNGSKUNDE
In Hunden steckt unglaubliches Potenzial. Stärken, die aufgrund innerer Überzeugungen, äusseren Wertekonflikten, zu viel Druck, Reizüberflutung mit einem Ungleichgewicht von Ruhe und Aktivität, eingeschränkter Wahrnehmung, fehlendem Vertrauen, übertriebener Kontrolle und Angst ihrer Bezugspersonen auf der Strecke bleiben. Hunde werden nicht selten in ihrem natürlichen Verhalten gehemmt, sind in ihren Bedürfnissen ungesehen und ungenügend gefördert, weshalb Verhaltensprobleme entstehen und eine positive Persönlichkeitsentwicklung erschwert wird.
Mein Anliegen und Ziel ist es, Dich als positive Leitfigur zu stärken, Deine Kommunikationsskills und Achtsamkeit zu fördern, damit es Dir gelingt, eine tiefe Bindung aufzubauen und die Beziehung mit Deinem Hund aktiv und gesund gestalten.
Dein Hund braucht für positive Lernerfahrungen und die Entwicklung seines vollen Potenzials Deine umsichtige Unterstützung. So kann er sich an Deiner Seite zu einem lebensfrohen, resilienten Zeitgenossen entwickeln, der gut sozialisiert und optimal an unsere Umwelt gewöhnt ist.
-
Setting : 1:1 Coachings | 60 MIN.
-
Kosten : 120 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM
-
Setting : Teamtrainings | 60 MIN.
-
Kosten : 50 CHF | H inkl. Fahrtkosten
INTENSIV | R | AUM
1:1 INTENSIVTRAINING
FÜR ANSPRUCHSVOLLE HUNDE & SCHWIERIGE ALLTAGSSITUATIONEN
Besondere Verhaltensauffälligkeiten, die Dich im Miteinander mit Deinem Hund intensiv beschäftigen und für Unbehagen sorgen, sind eine grosse Herausforderung und werden schnell zu einer Belastungsprobe für Dich und Deinen Freund. Gemeinsam werfen wir einen intensiven Blick auf mögliche Ursachen von innerer Unruhe, ohrenbetäubendes Bellen in Begegnungssituationen, Jagdverhalten wie das Hetzen von Wild, Autos, Bikern, Joggern oder anderen Hunden, Zerren an der Leine, Buddeln ohne Unterlass, Ignorieren Deiner Signale, Ausbleiben eines erfolgreichen Rückrufs und erarbeiten neue Strategien und Lösungswege für mehr Verständnis und eine sichtbare Veränderung im Zusammensein mit Deinem Hund. Vielleicht habt ihr auch ein Thema mit Trennungs- oder Geräuschangst?All das hat Zeit und Raum im Intensivtraining.
-
Setting : 1:1 Coaching | 60-90 MIN.
-
Kosten : 120 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM


RESILIENZ | R | AUM
ESA HUNDE TRAINING | AUSBILDUNG
ERFAHRUNGSGRUPPE
Ich öffne den Raum für Menschen mit Hund, die psychisch instabil sind, unter einer Angststörung, Depression oder Burnout leiden. Ich war selbst als junge Studentin Panikpatientin und kenne die Gefühle und Reaktionsmuster, die die eigene Lebendigkeit reduzieren und den Lebensalltag in eine tägliche Achterbahnfahrt verwandeln können. Mit meinem heutigen Wissens- und Erfahrungsschatz als Genesene und Rediscovery Coach biete ich ganzheitliche, wirksame Unterstützung bei der Hundeerziehung und Ausbildung eines Emotional Support Dogs, einer positiven Beziehungsgestaltung, der Steigerung von emotionaler Stabilität, körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden, der Aktivierung von neuem Lebensmut, Kraft und Lebensfreude. Ausserdem schenken wir der psychischen Stabilität und Gesunderhaltung des ESA - Hundes Aufmerksamkeit, der als Helfer achtsame Unterstützung zur Schonung und Sicherung seiner Ressourcen benötigt. Ich biete einen sicheren, wertschätzenden Rahmen in 1:1 Coachings und Teamtrainings. Die Teamtrainings sind aktive Erfahrungsgruppen, die dem Austausch von Gleichgesinnten und der persönlichen Entfaltung dienen.
WICHTIGER HINWEIS:
Seit 2021 ist es nicht mehr möglich mit ESA’s (Emotional Support Animals) zu fliegen. ESA’s werden in Europa und inzwischen auch in Amerika als normale Haustiere behandelt und haben keinen Sonderstatus. Nur noch Hunde bis 8 kg (inklusive Transportbehälter), dürfen in die Kabine mitgenommen werden. Ansonsten benötigen Hunde dafür eine abgeschlossene Assistenzhundeausbildung.
-
Setting : Erstgespräch | 90 MIN.
-
Kosten : 195 CHF | H + Fahrtkosten 0.90 CHF/KM
-
Setting : 1:1 Coachings | 60 MIN.
-
Kosten : ab 130 CHF | H + Fahrtkosten
-
Setting : Teamcoachings| 60 MIN.
-
Kosten : ab 80 CHF | H + Fahrtkosten
ERFAHRUNGS | R | AUM
SOCIAL WALKS - AKTIVE LERNGRUPPE
Zum vertieften Austausch und sozialem Lernen treffen wir uns regelmässig in exklusiven Kleingruppen. Wir widmen uns dem natürlichen Belohnungskreislauf, beobachten die Kommunikation der Hunde untereinander, fördern mit unterschiedlichen Lern- und Suchaufgaben die Anpassungsfähigkeit jedes einzelnen Teams innerhalb der Hundegruppe, stärken lebensnotwendige Ressourcen und nutzen gezielt Entspannungseinheiten für eine gesunde Balance von Aktivität und Ruhe. Für Mensch und Hund.
-
Setting : Teamtouring | Treff 60-120 MIN.
-
Kosten : 50 - 100 CHF inkl. Fahrtkosten

Christa & Juna
"Sylvie versteht es das Mensch-Hunde-Team kompetent zu begleiten. So geht es nicht um „Sitz/Platz/Fuss“… sondern vollumfänglich um die Beziehung zum Hund. Ihre direkte und einfühlsame Art gefällt mir sehr gut😊. Sylvie weiss den Hundemenschen zu reflektieren und ihn lernen und verstehen zu lassen, um was es geht. Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet und finden an unterschiedlichen Orten statt, was dem Training sehr zu gute kommt. Vielen Dank dafür🌸.
Andrea & Wally
“Mit Sylvie Weidig haben wir eine kompetente, erfahrene und herzliche Hundetrainerin an unserer Seite. Was mir am Training mit Sylvie gefällt, ist, dass sie mich und Wally als Team coacht und mir zeigt, wie ich eine Beziehung zu meinem Hund aufbauen kann. Sylvie ist eine gute Ratgeberin, kann aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und ihr Hintergrund mit der Jagdhundeerfahrung ist auch für nicht Jagdhundehalter eine grosse Bereicherung. Ich bin mir sicher, dass ich und Wally immer wieder auf unserem Weg Rückenwind brauchen werden und kann diese Art von Coaching ganz herzlich empfehlen."
Sabine & Emma
“Ich habe die richtige Hundetrainerin an meiner Seite, denn Sylvie lässt mich genauso an mir arbeiten wie mit Emma ”
Cécile & Lobo
“Sylvie setzt die individuellen Bedürfnisse des Mensch-Hund-Teams ins Zentrum. Ihre Lektionen sind abwechslungsreich gestaltet und gut strukturiert. Wir freuen uns auf die weiteren Treffen! ”

„Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können”